Am Samstag, den 03.10.2015 begrüßte der Indian Football Hamburg (IFHH) die Indian Lions Cologne im Stadion „Opferberg“ des HNT im Süden Hamburgs. Beide Mannschaften fieberten im Vorfeld diesem Termin entgegen. Verwandtschaften und Freundschaften sollten für 90 Minuten beiseite gelegt werden.
Der Rasen war in einem guten Zustand, das Wetter für den „Klassiker“ perfekt. Vor einer Kulisse von knapp 70 Zuschauern begann das Spiel mit einer Verspätung von einer Stunde. Das Spiel wurde um 14:00 Uhr angepfiffen und ist von einem Schiedsrichtergespann des HFV geleitet worden.

Teamfoto für Sponsor - ichwillschoensein.deIn den Anfangsminuten war der IFHH fokussiert und spielte mit Drang nach vorne. Nach 7 Minuten stand es dann auch schon 1:0. Eine Flanke von Ankit Chabra nahm Spielertrainer Mohit Nagpal ca. 14 Meter vor dem Tor mit der Brust an, um dann mit einem Seitfallzieher zur Führung zu vollenden. Die Zuschauer am Opferberg waren aus dem Häuschen. Leider konnte der IFHH in der Folge diesen Rückenwind nicht mitnehmen und die Lions kamen immer mehr und besser ins Spiel. So war es nur noch eine Frage der Zeit, bis der Ausgleich fallen würde. Durch aggressives Pressing und mehreren Ballstafetten im Mittelfeld setzten die Lions das ein oder andere Mal die Abwehr des IFHH ordentlich unter Druck. Ein Konzentrationsfehler in der Abwehr führte dann in der 21. Minute zum Gegentreffer. Ein Spieler der Lions (Vishal Soni) nutzte diesen Fehler gnadenlos aus und schoss aus ca. 30 Metern über den Torwart hinweg zum verdienten Ausgleich. In der restlichen ersten Hälfte gestaltete sich das Spiel dann sehr schwierig, es folgten viele kleine Unterbrechungen. Bereits hier hätte der Schiedsrichter härter durchgreifen und den gelben Karton zücken können, um der hitzigen Stimmung auf dem Platz entgegen zu wirken. Beide Mannschaften hatten Möglichkeiten zur Führung, die Torhüter reagierten jedoch klasse, so dass beide Teams mit diesem Ergebnis in die Halbzeitpause gingen.

In der zweiten Halbzeit erwischten die Lions den besseren Start, mehrere Chancen wurden aber durch den starken Keeper des IFHH, Mogsh Chawla, vereitelt. In der 53. Minute war es aber soweit und die Lions gingen mit 1:2 in Führung. Nach einem wunderbaren Pass über die Abwehr des IFHH, schlich sich ein Spieler der Lions (Dushan Channa) davon und vollendete souverän zur verdienten Führung. Nun war der Charakter der Mannschaft des IFHH gefragt. Durch einen taktischen Wechsel und der damit veränderten Spielweise des IFHH wurden frühzeitig die Bälle durch das Mittelfeld abgefangen und der IFHH kam somit seinerseits zu Chancen. In der 62. Minute war es endlich soweit. Nach einem schönen Pass von Mohit Nagpal durch die Schnittstelle der Abwehr der Lions, traf Kashish Arenja zum 2:2. Dabei setzte sich unsere Nr. 17 gegen zwei Verteidiger durch und schoss den Ball in die Maschen. Nun hatten beide Mannschaften viele Möglichkeiten in Führung zu gehen, es gestaltete sich ein offenes Spiel. In der 71. Minute setzte sich der IFHH im Strafraum der Lions fest, konnte jedoch mehrere Einschussmöglichkeiten nicht nutzen, ehe der eingewechselte Elwin Narula eine vermeintlich harmlose Flanke innerhalb des 16er’s schlug. Dabei schossen sich zwei Verteidiger der Lions gegenseitig zum missglückten Klärungsversuch an und der Ball landete zum 3:2 im Tor. Sicherlich kein schöner Treffer und auch schade für die Unglücksraben, dem IFHH jedoch gab dieser Treffer einen Schub und sie waren für den Schlussspurt gewappnet. Nach mehreren hitzigen Debatten auf dem Feld und einigen Ermahnungen wie Verwarnungen konnten die Gemüter für die letzte Viertelstunde beruhigt werden. Zuvor waren aber viele unnötige und auch unschöne Fouls in der zweiten Hälfte durch beide Mannschaften begangen worden. Dabei wirkte der Schiedsrichter nicht ganz so souverän. Letztendlich aber, konnte weiter Fussball gespielt werden.

So kam es dann in der 83. Minute zur Vorentscheidung für den IFHH. Ein Einwurf der Lions fing Mohit Nagpal ab und lief seinen Gegnern davon. Dem herausgeilten Keeper der Lions überraschte er mit einem Lupfer aus ca. 15 Metern und traf somit zum 4:2 Endstand.

Eine geschlossene Mannschaftsleistung des IFHH und der Wille das Spiel zu drehen führten letztendlich gegen spielerisch starke Lions zum Erfolg.
Aufstellung IFHH:
Mogsh Chawla (1, TW), Jai Singh (7), Ketan Makar (5), Sunny Kapoor (8), Sawan Kumar (12, C), Kashish Arenja (17), Manish Makar (13), Ankit Chabra (14), Sunny Arenja (10), Mohit Nagpal (27), Jens Chanana (23)
eingewechselt wurden:
Sunil Luthra (32), Elwin Narula (21), Bobby Nagpal (6), Aashish Dhamija (22), Sany Tchanra (19),
Ajay Kakkar (31)

Endstand:
Indian Football Hamburg – Indian Lions Cologne 4:2 (1:1)

Tore / Vorlage:
1:0 (7.) Mohit Nagpal / Ankit Chabra
1:1 (21.) Vishal Soni
1:2 (53.) Dushan Channa
2:2 (62.) Kashish Arenja / Mohit Nagpal
3:2 (71.) Eigentor Lions Cologne / Elwin Narula
4:2 (83.) Mohit Nagpal

Im Anschluss kam der Abend gemeinsam mit Spielern beider Mannschaften in der Zahara Shisha Lounge zum Ausklang.

An dieser Stelle wünscht der IFHH den Lions viel Erfolg für ihre Saison und freut sich bereits auf das Rückspiel in Köln im nächsten Jahr.
Der IFHH bedankt sich bei den zahlreich erschienenen Zuschauern für deren Unterstützung, bei den Lions für das Spiel und blickt bereits auf das nächste Liga-Spiel am Heimplatz (Sonntag 12:30 Uhr) gegen die Dritte von Lohkamp. Zuschauer herzlichst Willkommen!