6:5-Krimi in Wilhelmsburg: IFH unterliegt in letzter Minute

Sawan Kumar
Spielbericht FC Türkiye - IFH

Das zweite Saisonspiel unserer 1. Herren bot den Zuschauern ein an Dramatik kaum zu überbietendes Fußballspiel. Nach einer spektakulären Achterbahnfahrt über 90 Minuten musste sich unser Team beim FC Türkiye 2. am Ende denkbar knapp mit 6:5 geschlagen geben. Der entscheidende Gegentreffer fiel in der Schlussminute.

Die Vorzeichen waren dabei alles andere als einfach: Ein durch Urlaubszeit und Verletzungen dezimierter Kader zwang zur Improvisation. Ein großer Dank gilt an dieser Stelle den drei Spielern unserer AH – Ketan Makar, Felix Jonas und Canberk Ulusoy – die kurzfristig einsprangen und das Team unterstützten.

Führung nach einer turbulenten ersten Halbzeit

Auf dem Platz entwickelte sich von Beginn an ein offener Schlagabtausch. Den extrem frühen Rückstand in der 1. Minute konterte Amber Raag Kumar bereits in der 6. Minute zum 1:1. Unser Team war nun voll im Spiel und drehte die Partie nur vier Minuten später: Sven Ansch Arenja traf in der 10. Minute zum 1:2. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich der Gastgeber war es Rishi Kakkara, der in der 41. Minute den 2:3-Halbzeitstand für IFH sicherstellte.

Ein Kampf bis zum Schluss

Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel turbulent. Türkiye kam stark aus der Kabine und drehte die Partie mit einem Doppelschlag auf 4:3. Doch unser Team bewies enorme Moral: Colin Wagner gelang in der 68. Minute der Ausgleich zum 4:4. Selbst nach der erneuten Führung der Gastgeber steckte die Mannschaft nicht auf. Sven Ansch Arenja krönte seine starke Leistung mit seinem zweiten Treffer des Tages und erzielte in der 78. Minute das viel umjubelte 5:5. Alles deutete auf ein verdientes Unentschieden hin, doch ein letzter Angriff des FC Türkiye in der 90. Minute führte zum bitteren 6:5-Endstand.

So steht am Ende zwar eine schmerzhafte Niederlage, aber auch die Erkenntnis, dass das Team einen unglaublichen Kampfgeist bewiesen hat. Für Trainer Sane Kapoor lieferte das Spiel wichtige Aufschlüsse. Die in den Schlussminuten fehlende Kraft und Erfahrung sind ein klares Thema für die kommenden Wochen, doch die Moral und die offensive Durchschlagskraft sind eine starke Basis, auf der sich aufbauen lässt.